Wollten Sie jeden Tag ein neues Zimmer im Schloss Friedenstein besichtigen, wären Sie genau ein Jahr unterwegs. Das Schloss hat genau 365 Räume! Folglich ist es ratsam, für den Besuch des Schloss- und Regionalmuseums viel Zeit mitzubringen. Ausgestellt sind Kunst- und Kulturobjekte von der Antike bis zur Gegenwart. Die Fülle, Schönheit, Bandbreite und Kostbarkeit der Sammlungen werden Sie überraschen. Unbedingt Zeit einplanen sollte man auch für das Ekhof-Theater (im Westturm des Schlosses), dem ältesten erhaltenen Barock-Theater in Deutschland. Bemerkenswert an Gothas frühbarockem Wahrzeichen sind auch die beiden markanten Türme auf der Nordseite, deren unterschiedliche Dachform man selbst von weither erkennen kann. Dies ist dem Zeitgeist geschuldet: Als der durch einen Brand fast vollständig zerstörte Ostturm 1678 wieder aufgebaut wurde, hatte sich der Geschmack zwischenzeitlich verändert. Die Herzöge von Sachsen-Gotha-Coburg gehörten (und gehören) zu den einflussreichsten Adelsgeschlechtern Europas. Sie haben Nachfahren in vielen Ländern und am bekanntesten von ihnen dürfte Queen Elisabeth II. von Großbritannien sein.
weitere Informationen
|
 |
|