Wetter Erfurt
 

Erfurt
Weimar
Wartburg
Schloss Friedenstein
Kyffhäuserdenkmal
Feengrotten Saalfeld

Tagestour Vorschlag 6




Nicht einmal 300 Jahre brauchte die Natur, um in dem stillgelegten Alaunbergwerk von Saalfeld die farbenreichsten Grotten der Welt entstehen zu lassen. Ursache dafür ist, dass das Berggestein aus vielen unterschiedlichen, leicht löslichen Mineralien und Salzen besteht. Dadurch bildeten sich Tropfsteine in einer Größe, wie sie sich in anderen Höhlen erst nach einigen tausend Jahren entwickeln.
In mehreren unterirdischen Gewölben wird der Betrachter von den Tropfsteinstrukturen in eine Märchenwelt versetzt. Hauptattraktion ist der so genannte Märchendom mit der Gralsburg. Hiervon wurde schon Siegfried Wagner, der Sohn des Komponisten Richard Wagner, so sehr inspiriert, dass dieser das Tropfsteinpanorama als Kulisse für die Aufführung der Tannhäuseroper zu den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth nachbauen ließ. Nach der Bergwerkbesichtigung kann man das sehr mineralhaltige Höhlenwasser der Gralsquelle trinken.
Neben den täglichen Führungen durch das Schaubergwerk werden auch verschiedenartige Erlebnisbegehungen angeboten. Außerdem sind unterirdische Heilkuren möglich und vor dem Märchendom finden regelmäßig Hochzeiten statt. Zu den neueren Attraktionen gehört zudem ein großer Abenteuerfreizeitpark. Er befindet sich oberhalb der Feengrotten und wird als Feenweltchen bezeichnet. In drei Erlebniswelten können dort Jung und Alt im Garten der magischen Feenpflanzen, im Hain der Lichtelfen und im dunklen Reich der Waldgeister ungewöhnliche Abenteuer erleben.

weitere Informationen


Druckbare Version

DatenschutzerklärungSo erreichen Sie unsImpressum